Blog

Malloreddus alla Carlofortina Carloforte ist eine Stadt auf der Insel San Pietro im wunderschönen Sulcis-Archipel im Süden Sardiniens. Die Stadt wurde von einer Kolonie von Fischern ligurischer Herkunft, bekannt als Tabarchini, gegründet, die bereits nach Tunesien auf die Insel Tabarka ausgewandert waren. Dies hat zu einem starken ligurischen und tunesischen Einfluss in der Kultur geführt und […]
Frattauer Brot Frattau-Brot, auch Fratau- oder Vrattàu-Brot genannt, ist ein Rezept, das die Verwendung von Carasau-Brot erfordert. Der Name „Frattau“ kommt vom Verb „Frattato“, was „hacken“ oder „reiben“ bedeutet, was bedeutet, dass das Frattau-Brot aus zerkrümelten Brotstücken besteht. Dieses Brot wurde ursprünglich geschaffen, um kein Brot zu verschwenden […]
Pane Carasau und Pane Guttiau Das sardische Carasau-Brot, auch bekannt als „pane carasatu“ oder „fresa“, ist ein typisches Produkt Sardiniens. Seine Geschichte reicht bis in die Antike zurück, als die Bewohner der Insel lange Zeit Wege finden mussten, Brot aufzubewahren, besonders in den Jahreszeiten, in denen die Ernte knapp war. Pane Carasau wurde zu diesem Zweck geschaffen, […]
Die sardische blaue Zone Sardinien ist bekannt dafür, zu den sogenannten „Blue Zones“ zu gehören, also Gegenden der Welt, in denen die Bewohner eine besonders hohe Lebenserwartung haben. Dieses Phänomen wurde einer Kombination von Faktoren zugeschrieben, darunter einer fischbasierten Ernährung, einem aktiven Lebensstil und einer starken Gemeinschaft. Außerdem sind die Bewohner […]