Weitere Informationen
Gewicht | 1.4 kg |
---|
26,13€
34,84€ pro Liter
CLASSIFICATION
IGT Isola dei Nuraghi
TRAUBEN
Cannonau, Muristellu (oder Bovale Sardo), Cagnulari
HERKUNFT
Spanu Anwesen in der Landschaft von Dorgali, 420 mtsl
AUSBILDUNGSSYSTEM
Gouyot, Brutdichte 6000 Pflanzen pro Hektar
BODEN
Vulkanischer und alluvialer Ursprung mittlerer Textur
KLIMA
Mittelmeer, Winter nicht sehr starr, mäßiger Niederschlag, intensive Sommer, aber windig
ERNTE
Manuelle Ernte, in Kisten, in den frühen Morgenstunden
WEIN
Sortierung und sorgfältige manuelle Auswahl der Traubenfermentation bei kontrollierter Temperatur 28-32 ° lange Mazeration
AUSBAU
Durchschnittlich 6-8 Monate in Leichtstahl, Durchgang in französischen Eichenfässern
COLOR
Intensives Rubinrot mit Kardinalreflexionen
PARFÜM
Reichhaltiges und komplexes Bouquet mit Noten von Bittermandel
GESCHMACK
Wein mit einer bemerkenswerten Struktur, ausgewogen, fein und anhaltend
NATURSCHUTZ
Bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 60%, vorzugsweise horizontal halten
KLASSE
LAUTSTÄRKE 15%
LEBENSMITTELPAARUNGEN
Wild, Wildschwein, rotes Fleisch, Braten im Allgemeinen, gereifter Käse
VERFÜGBARE FORMATE
0,75-1,5-3-5 Liter
Gewicht | 1.4 kg |
---|
Cantine Spanu hat seine tiefen Wurzeln in der Zeit, beginnend mit 1773, mit seinem Gründer Giovanni Maria Spanu, der den ersten Weinberg im Iloghe-Sprung pflanzte, einen der fruchtbarsten in der gesamten Region, von dem der Name des Weins desselben stammt Name.
Es war eine sehr seltene Sache für diese Zeit, da sich die bescheidenen Weinberge normalerweise in der unmittelbaren Umgebung von Sa Costa, Filieri, Murisinu befanden, um nur einige zu nennen. Die Ursprünge des Toponyms Iloghe scheinen nach einigen Studien eines Gelehrten, der sich leidenschaftlich für die lokale Geschichte und Traditionen einsetzt, auf die morphologischen Merkmale jener Gebiete zurückzuführen zu sein, deren weitgehend alluvialer und vulkanischer Ursprung die charakteristischen Merkmale dieses Sprunges waren. stellen auch Sas Paules (die jetzt ausgetrockneten Sümpfe) von Oddonue, Biriddo, Porcarzos dar, um nur einige zu nennen, von deren lateinischem Namen "Idiles" (Sumpf), der sich mit dem Suffix "oghe" verbindet, aus dem Mund, entstand "Idiloghe", das im Laufe der Zeit und mit dem Fall des intervokalen D ILOGHE hervorbrachte.
Wir können die Bedeutung dieses Sprunges in der Nuraghenzeit nicht übersehen, gemessen an den gefundenen Funden und an den zahlreichen und wichtigen Siedlungen, die bis heute in einem guten Erhaltungszustand sind, wie Serra Orrios , die Nuraghe von Su Casteddu, Biristeddi, um die wichtigsten und am besten erhaltenen zu nennen. Die ungepfropften Reben waren hauptsächlich einheimische Cannonau, aber später wurde ein sortenreiner Cannonau-Klon aus Spanien hinzugefügt, wahrscheinlich das Ergebnis der ersten kommerziellen Kontakte, die im kleinen Hafen von Cala Gonone stattfanden. Mit dem Aufkommen der von Savoyen durchgeführten Infrastrukturarbeiten auf Sardinien und dem Bau einer der wichtigsten Straßenverkehrsadern der Zeit wie der Carlo Felice in den frühen zwanziger Jahren, die die Insel von Cagliari nach Porto Torres überquerten Zahlreiche Arbeiter kamen auf die Insel, darunter ein weiterer Vorfahr von mir, Pasquale Caroti, ein wahrer Toskaner, Hersteller von Keramik und Winzer in Impruneta, zusammen mit seiner Frau Anna Frizzi, aus der Luigi Caroti geboren wurde, die später Carotti wurde der Schreibfehler der Mitarbeiter des lokalen Registers. Der Anbau von Weinreben und die Weinherstellung wurden mit den Kindern über die Ziegel- und Fliesenproduktion hinaus fortgesetzt und wurden zu einer wichtigen Realität in der Provinz und in der ersten Industriebäckerei des Landes, die unmittelbar nach dem Krieg geschlossen wurde.
„Weiter“
„Schließen“
Sie müssen einloggen eine Bewertung posten.
Du bist nicht eingeloggt
Bewertungen
Noch keine Bewertungen.