Weitere Informationen
Gewicht | 0.3 kg |
---|---|
Zutaten: | Hartweizengrieß, Wasser, Salz. |
Allergeni: | Glutenhaltiges Getreide. |
8,84€
35,36€ al Kg
Die Slow Food-Stiftung hat sie in die Arche des Geschmacks aufgenommen, in der die wichtigsten Zeugnisse für Agrarlebensmittel zusammengefasst sind, die aufgrund ihrer Geschichte und Echtheit geschützt werden sollen. Lorighittas sind eine besondere Pasta mit einer besonderen Form, handgewebt, einzigartig in ihrer Art und deren Verarbeitung territorial nur auf die Gemeinde Morgongiori beschränkt ist.
Die Lorighittas ist eine antiker Herkunft und wird von Generation zu Generation weitergegeben und gilt als eine der Perlen der sardischen gastronomischen Tradition. Jede einzelne Lorighitta ist eine Art gearbeitete „Spaghetti“, deren Form jedoch der eines Ohrrings ähnelt, von dem sie ihren Namen hat. Die Besonderheit in der Verarbeitung dieser frischen Pasta ist die Essenz der Lorighittas: Jeder Ring wird ohne jegliche Hilfsmittel, sondern nur mit viel Geduld, Hingabe und Akribie von Hand gefertigt.
Die verwendeten Zutaten sind drei: mittelgroßer Hartweizengrieß, Salz und Wasser, verarbeitet in einer Terrakottaschüssel, in sardischer Scivedda. Nachdem der Teig gemischt und auf einen Holztisch gelegt wurde, wird er portioniert, um die Pasta-„Spaghetti“ herzustellen, die die Lorighitta zum Leben erwecken. Der Teigfaden wird zweimal um die Finger gewickelt: Zeige-, Ring- und Mittelfinger, die Extremität bricht und komprimiert sich in zwei Fäden, die zwischen Zeige- und Daumen derselben Hand verflochten sind; die beiden Fäden werden verdreht und man erhält die typische Form eines länglichen Rings.
Die Lorighittas werden dann in einen Korb auf sardisch su caisteddu gelegt und je nach Jahreszeit drei Tage bis eine ganze Woche trocknen gelassen. In der Küche können sie nach dem Garen entweder mit Tomatensauce - einfach oder mit gereiften Tomaten - oder in Kombination mit Schmorbraten gewürzt werden.
Gewicht | 0.3 kg |
---|---|
Zutaten: | Hartweizengrieß, Wasser, Salz. |
Allergeni: | Glutenhaltiges Getreide. |
Wer wir sind?
Wir sind das erste Labor, das sich auf die Herstellung von "LORIGHITTAS" spezialisiert hat, einer typischen Pasta aus Morgongiori. Die Idee der Eröffnung kommt von dem Wunsch, Pasta außerhalb des Landes bekannt zu machen. Wir wurden im Jahr 2000 eingeweiht und arbeiten daran, das Produkt zu produzieren und zu vermarkten, das im Laufe der Jahre auf regionaler Ebene und darüber hinaus an Sichtbarkeit gewonnen hat.
Wir beginnen als Bio-Bauernhof, der den angebauten Weizen in Rohstoffe für die Produktion im Labor umwandelt. In den letzten Jahren haben wir auch begonnen, ein weiteres Juwel der sardischen Gastronomie zu produzieren: die „FREGOLA“. Auch dies wird, wie uns von unseren Großmüttern überliefert, vollständig von Hand ohne Einsatz von Maschinen hergestellt.
Die Ursprünge
Am Fuße des Monte Arci im Herzen Sardiniens liegt eine kleine Stadt mit etwa 800 Einwohnern: Morgongiori. Hier verflechten sich Natur und Tradition und beleben eine einzigartige und besondere Pasta: die "LORIGHITTAS". Eine Verflechtung, die nur mit Leidenschaft zusammengehalten werden kann. Und das tun wir in unserem Labor mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit.
Tradition
In der Vergangenheit wurde diese Pasta von allen Frauen der Stadt für Allerheiligen zubereitet. Die Tradition besagt, dass sie mit einer guten Hühnchen- oder Schweinefleischsauce gewürzt sind.
Jetzt ist jedoch jede Gelegenheit gut, sie mit jedem Gewürz zu genießen.
Sie müssen einloggen eine Bewertung posten.
Du bist nicht eingeloggt
Bewertungen
Noch keine Bewertungen.