Beschreibung
Mamaioa Vermentino di Sardegna DOC Bio 2016
- 91 Punkte. Jahrbuch der besten italienischen Weine 2018 - Luca Maroni
- Silbermedaille – Mundus Vini Biofach 2018
14,10€
18,80€ pro Liter
Es ist ein Bio-Wein, der gut zur Natur und zum Gaumen passt. Weiß wie eine wilde Blume, echt wie das unberührte Land, in dem sich der Weinberg befindet, ist es das Symbol einer großen Liebe, die Sardinien liebt.
Der Duft ist der intensive Duft von weißen Blüten und mediterranem Peeling, der als schöne Erinnerung anhält. Es passt gut zu Vorspeisen und Fischgerichten, bevorzugt aber die Unbeschwertheit eines Aperitifs mit Freunden.
Trauben
Vermentino zertifizierte Bio-Trauben.
Produktionsbereich
Nordsardinien.
Höhe
Bis zu 200 Meter über dem Meeresspiegel
Klima
Mediterran, mit milden Wintern, begrenzten Niederschlägen und sehr heißen und luftigen Sommern.
„Weiter“
Weinzucht
Spalier (Spornkordon und Guyot).
Traubenertrag pro Hektar
90 Zentner.
Weinbereitung
Pressen, weiches Pressen, Fermentation in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur (16-18 ° C).
Verfeinerung
In Stahl oder Steinzeug einige Monate. Ein paar Monate in der Flasche.
Farbe
Strohgelb.
Parfüm
Intensiv und anhaltend, blumig-fruchtig mit einem Hauch von mediterranem Peeling.
Geschmack
Weich und frisch.
Serviertemperatur
8-10 ° C.
Pairings
Vorspeisen und Fischgerichte oder einfach als Aperitif.
Erntezeit
Erste Septemberhälfte.
Breite
Lt 0,75
„Schließen“
12 verfügbar
Mamaioa Vermentino di Sardegna DOC Bio 2016
Gewicht | 1.38 kg |
---|
Zuerst Salvatore, dann Attilio, heute Paolo und seine Neffen Alessandro und Mauro: Das Weingut Contini ist zu den Weinen und Erfolgen gewachsen, die es durch die Leidenschaft und das Engagement von vier Generationen großartig gemacht haben. Seit beinahe 120-Jahren prägt ein einziger roter Faden, vertreten durch Vernaccia di Oristano, die Arbeit der Firma Contini. Im Laufe der Jahre kamen Vernaccia und andere wichtige Produktionen hinzu: die historische Nieddera-Rebe, die traditionellen Vermentino und Cannonau, die erfolgreichen Experimente wie Karmis, Attilio und die Bio-Mamaioa. Heute produziert das Unternehmen ein komplettes Weinsortiment, mit dem es in Italien und im Ausland präsent ist. Es hört nicht auf, sich zu entwickeln, sowohl in der Weinherstellung als auch in den Ideen. Deswegen widersetzen sich die Contini-Weine dem Wetter, denn es sind Weine, die für immer lieben und in Erinnerung bleiben.
„Weiter“
Die lange Geschichte des Unternehmens Contini beginnt in 1898 dank Salvatore Contini und seinem unternehmerischen Instinkt. Der Wein der Zeit war Vernaccia und Salvatore widmete sich völlig seiner Aufwertung. Die zukünftigen Erfolge gaben ihm Anlass: Salvatore erhielt bei der 1912 International Exposition in Mailand die Goldmedaille für die Produktion von Vernaccia di Oristano, dem ersten Wein in Sardinien, der ab der 1971-Ernte die kontrollierte Herkunftsbezeichnung erhielt.
In den 30-Jahren wurde Salvatore von seinem Sohn Attilio begleitet, der am Vorabend des Zweiten Weltkriegs die Leitung der Aktivität übernahm. In den Jahren 60 wurde das Unternehmen, das bis dahin eine Familie war, auch durch die Übernahme von lokalen Trauben, die die Produktionskapazität erhöhten, konsolidiert. Die 80-Jahre stellen einen Wendepunkt für die Tätigkeit der Weinkellerei dar, da die vielen historischen und sozialen Veränderungen den Rhythmus des Lebens der Verbraucher beeinflussen. In dieser Übergangsphase identifizieren die Contini eine wichtige Wachstumsmöglichkeit. Das Weingut beginnt mit der Produktion neuer Weine, die sich an ein jüngeres und dynamischeres Publikum richten, ohne dabei die Verbindung zum sardischen Territorium zu vernachlässigen. Die lange Geschichte des Weinguts geht weiter.
„Schließen“
Sie müssen einloggen eine Bewertung posten.
Du bist nicht eingeloggt
Bewertungen
Noch keine Bewertungen.