Weitere Informationen
Gewicht | 1 kg |
---|
36,30€
72,60€ pro Liter
Mura 'und Lughe. Ein Name, der einen Traum und den Wunsch zu wachsen enthält.
Durch das Studium und die Überarbeitung alter Aromen wurde ein unglaubliches Gleichgewicht zwischen Aromen und Geschmack erreicht. Eine Harmonie zwischen einem starken Filu Ferru aus Cannonau-Trauben und einer Birne mit wilder Süße, die alle in zarte natürliche Aromen gehüllt sind, die einen langen und samtigen Geschmack erzeugen. Die begrenzte Produktion und ein genauer Prozess der Ernte der Früchte von Hand garantieren einen hohen Qualitätsstandard. Auf diese einzige Weise erreichen selbst kleinste Aromen und zarte Parfums den Gaumen raffinierter Kenner.
Mura 'e Lughe (Wand aus Licht) ist ein Unternehmen, das von den intensiven Aromen der Birnen Camusina und Spadone berauscht ist.
„Weiter“
HERSTELLER
Remus fiel
URSPRUNG DER BIRNEN
Sardinien - Marghine - Dualchi
Höhe 300 Meter über dem Meeresspiegel, mittelgroßer Boden basaltischen Ursprungs mit Felsvorsprüngen.
VIELFALT'
Sardische endemische Birne, verschiedene Sorten je nach Saisonalität (Camusina, Spadone).
TRAUBEN FÜR FILU FERRU
Grappa di Monovitigno, gewonnen aus der diskontinuierlichen Destillation ausgewählter Trester aus 100% Cannonau di Sardegna-Trauben in indirekten Dampf-Bain-Marie-Stills
BEARBEITUNG
Mazeration sardischer Birnen und natürlicher Aromen in Cannonau-Sorten-Grappa.
FEATURES
Alkoholischer Nachweis: 39%
Farbe: goldgelb.
Geruch: reich an Nase, fruchtigem Aroma, aromatisch am Gaumen.
Geschmack: weiche, ausgewogene Harmonie, warme, lange Ausdauer.
SERVICE
Temperatur 3-10 ° C.
Hervorragend wie nach dem Abendessen und geselligen Momenten.
MATCHING
Gewürzter oder blauer Käse.
Desserts auf Mandelbasis.
Marmeladen mit einem starken und intensiven Geschmack.
Positive Ergebnisse beim Mischen von Cocktails.
FORMAT
0.50 com.
„Schließen“
3 verfügbar
Gewicht | 1 kg |
---|
Die Remo Caddeo Farm aus der Sammlung von Wildbirnen produziert einen exklusiven Likör auf der Basis von Filu Ferru.
In früheren Zeiten wurden die Birnen von Hirten auf wilden Straßen gepfropft, auf diese Weise hätten die Früchte ihren Durst und ihre Herden während des Transports gestillt.
Diese Tradition ist zu uns gekommen, dank unserer Großeltern und ihrem Wunsch, altes Wissen und alte Bräuche im Laufe der Zeit weiterzugeben. Angetrieben von der intensiven Verbundenheit mit dem Land und dem Wunsch, unsere kleinen Realitäten nicht aufzugeben, versuchen wir, alles zu schätzen, was die Natur uns geben kann und was immer vor unseren Augen war.
Im Herzen Sardiniens, auf dem Marghine-Plateau, liegt die kleine Stadt Dualchi.
An diesem Ort duften die wilden Birnbäume der Landschaft, geprägt von jahrhundertealten Basaltsteinmauern, isolierten Nuraghen und Nuraghenmauern. Hier entsteht unser Unternehmen. Von der Leidenschaft für die Zucht und der sardischen Tradition geleitet, widmeten wir uns zunächst ausschließlich der Pflege der Familienherden, aber das ständige Umschauen, das von der Wirtschaftskrise des Territoriums beunruhigt wird, lässt uns an ein neues Ziel glauben.
Sie müssen einloggen eine Bewertung posten.
Du bist nicht eingeloggt
Bewertungen
Noch keine Bewertungen.